Der Sauerbraten ist ein allseits beliebtes Gericht und hat eine große Tradition in der deutschen Küche. Es gibt vielfältige Rezepte für dieses schmackhafte Gericht. Wir erleichtern Ihnen die Zubereitung mit unserer Sauerbraten Gewürzmischung. In ihr haben wir für Sie alle wichtigen Gewürze zur Zubereitung eines gelungenen Sauerbratens in einer erlesenen Komposition vereint. Zu den wichtigsten Geschmacksbringern gehören zu einem feinen Sauerbraten immer Dill, Piment, Nelken und Wacholderbeeren.
Damit ein Sauerbraten seinen einzigartigen Geschmack voll entwickeln kann, wird das Fleisch mindestens 2 bis max. 4 Tage vorher eingelegt.
UNSER REZEPTVORSCHLAG
Schwäbischer Sauerbraten:
1 kg Rinderbraten
2 Eßlöffel Albaöl® HC
1 mittelgroße Zwiebel
Föhrer Meersalz
Bo. Pfeffermischung
1/4 Liter frische Rinderbrühe
0,5 Tassen Capo Rocca Rosso Veneto 2018 - Rotwein
2 Eßlöffel Créme Fraîche
Mehl oder Speisestärke
1 große Tasse Kräuter Feinkost Essig
2 Tassen Wasser
Föhrer Meersalz
1,5 Eßlöffel Sauerbraten Gewürzmischung
Den Rinderbraten unter kaltem Wasser waschen und mit einem Küchentuch etwas trocken tupfen. Dann in eine genügend große Schüssel legen, für die Sie einen Deckel bereit liegen haben sollten.
In einem anderen Topf Kräuter Feinkost Essig, Wasser, Föhrer Meersalz und die Sauerbraten Gewürzmischung gut vermischen, so dass eine schmackhafte Flüssigkeit entsteht. Einmal kurz aufkochen lassen und über den Rinderbraten gießen. Mit dem Deckel verschließen und mindestens 2 - 4 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen. Geeignet ist ein kühler Keller oder Sie stellen ihn einfach in den Kühlschrank. Das Fleisch müssen Sie in den Tagen 1 - 2 Mal immer mal wenden, so dass keine Stellen austrocknen und das Fleisch den Sud gut aufnehmen kann.
Nachdem 2 - 4 Tagen ist der eingelegte Sauerbraten gut durchgezogen ist und Sie werden riechen, wie schön das Fleisch die Aromen aufgenommen hat. Nun nehmen Sie das Fleisch vorsichtig heraus und trocknen es gut mit einem Küchenpapier ab.
2 Eßlöffel Albaöl® HC in einem Topf erhitzen und den Sauerbraten von beiden Seiten darin scharf anbraten.
Anschließend die Zwiebeln hinzugeben. Mit dem Essigsud ablöschen und die Sauerbraten Gewürzmischung hineinrühren. Fleischbrühe und Capo Rocca Rosso Veneto 2018 - Rotwein dazu geben und alles bei kleiner Hitze 1,5 Stunden köcheln lassen.
Stechen Sie mit einen scharfen spitzen Messer in das Fleisch und wenn es eine angenehm weiche Konsistenz hat, nehmen Sie den Sauerbraten heraus und stellen ihn warm.
Für die Soßengrundlage wird jetzt der vom Braten übriggebliebene Sud mit einem feinen Sieb abgeseiht. Dann den Sud mit 0,5 Liter Wasser aufgießen und mit Mehl oder Speisestärke andicken.
Mit Créme fraîche können Sie die Bratensoße je nach Geschmack verfeinern. Zum Abschmecken, geben Sie Bo. Pfeffermischung und gerne noch etwas Capo Rocca Rosso Veneto 2018 - Rotwein hinzu.
Der Duft nach frisch zubereitetem Sauerbraten erfüllt die ganze Küche und Ihre Gäste werden schon von draußen entzückt sein. Zu diesem traditionellen Gericht schmecken ganz hervorragend frische Kartoffelklößen und selbstgemachter Rotkohl!

Das sagen andere Kunden zu Sauerbraten - Gewürzmischung
Dillsaat
Senfsaat
Koriander
Pfeffer
Lorbeer
Wacholderbeeren
Piment
Nelken
Bohnenkraut
Zwiebeln
Chili
Allergene:
Senfsaat
- Die Versandkosten betragen 4,95 €.
- Auf Vorkassebestellungen wird 2% Rabatt gewährt.